GW 2025 FOTORÜCKBLICK

GW 2025 FOTORÜCKBLICK

Vom Fr, 15. – So, 17. August 2025 versammelten sich 30 junge Brettspielfreunde auf der Jugendalp im Eigenthal um in dieser prächtigen Naturkulisse gemeinsam ihr Hobby auszuüben: Gesellschaftsspiele / Pen & Paper Rollenspiele.

Gespielt wurden Pen & Paper Rollenspiele: Spielleiter Damian entführte mit seiner Regelwerk-Eigenentwicklung seine alteingessene Gruppe in eine mysteriöse, nebulöse Fantasywelt. Im Dachstock oben leitete Spielleiter Silvan zum ersten Mal und erfolgreich eine Runde Cyberpunk RED, ein Science-Fiction Setting, das Kult ist. Seine Spieler waren mit Tablets ausgerüstet, auf welchen sie ihre Charakterbögen führten. 

Während der ganzen Zeit organisierten Ariel und Dominik vom Hidden Sense Team Einführungen, Spielrunden und ein Turnier für ihre Spielproduktion «Conquering Adventure». Dieses innovative und ambitionierte Strategiespiel war im Zusammenhang mit unserer Spielentwicklung Leo XIII vor über einem Jahr bereits einmal Thema im GP und wurde seither von den beiden Erfindern fleissig weiterentwickelt. Für die Zukunft wird abgeklärt, ob es dem GP gelingt Partner zu finden, damit auch kirchliche Inhalte, wie z.B. die Klostergeschichte Engelberg, mit diesem universellen Taktik-Spielprinzip umgesetzt werden können. 

Bei diesem GW ging es also nicht nur um fröhliches Spielen, sondern neben Wiedersehen und Freundschaft manchmal auch um den Austausch über konkrete Pläne zur Gameproduktion. Alle diese vereinten Spielfreunde versammelten eine beeindruckende Menge professioneller Berufsfähigkeiten für die Spielentwicklung: Vom Game Designer, kreativ-musischen Tätigkeiten über mehrere Softwareentwickler bis zum Museumspädagogen für Schulklassen. Als Religionspädagoge nutzte ich diese einzigartige Gelegenheit für den Austausch mit jungen Menschen über unsere Projekte zur Digitalisierung vom Religionsunterricht und generell der religiösen Bildung. 

Bericht: Dave Büttler

Anmerkung: Falls du auf einem Foto bist und nicht abgebildet werden möchtest, bitte melden. Bedenke aber, dass der GAMERS POINT auf Öffentlichkeit angewiesen ist um die nötige Unterstützung und neue Mitglieder finden zu können. Die Spielbegeisterung in euren Gesichtern spricht für sich und motiviert Neugierige auch einmal im GP vorbeizuschauen.

Rückmeldungen der Teilnehmenden auf die Frage von Jan: «Was war für dich der beste Moment an diesem GW?»

Maxi: «Anna war 10 Mal Guard»

Giuseppe: «Die Leute wieder zu sehen».

Yorrick: «Knapper Sieg gegen Maxi im Turnier Conquering Adventure.»

Ariel: «Der Surprise-Vulkan»

Anna: «Mit Haku Stöckchen werfen am Abend.»

Kevin: «Das erotische Couscous Kneten von Damian.»

Chantal: «De wunderschöni erotischi Momänt vom Couscous.»

Döme: «Dini Mueter»

Dave: «Der Besuch von Kusi»

Nathy: «S’gwünne!» (Sie war Turniersiegerin.)

Raoul: «Das erste GW seit zirka 12 Jahren, in welchem ich nicht gestorben bin. Ich bims nicht gstorbe.»

Nach oben scrollen

Galater 5,22-23

DER HEILIGE GEIST

Die Frucht aber des Geistes ist Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Keuschheit.

Impressum

GAMERS POINT ist ein Angebot der römisch-katholischen, kirchlichen Jugendarbeit.

Leitung, Webdesign & Spielautor: Dave Büttler-Avagyan
E-Mail: info@gamerspoint.ch
Tel. 0041 076 475 43 75

Pastoralraum «meggerwald pfarreien»
Pfarramt St. Pius
Schlösslistrasse 2
CH – 6045 Meggen

Pastoralraum Horw
Pfarramt St. Katharina
Schiltmatthalde 2
CH – 6048 Horw

Bezirksgericht Kriens, Villastrasse 1, 6010 Kriens