Nachdem das Ranfttreffen 2021 wegen Corona abgesagt wurde, sorgte der GAMERS POINT für ein Ersatzprogramm für die Avanti Jugendarbeit-Gruppe, welche das Ranfttreffen hätte besuchen wollen. Der Abend wurde von der kirchlichen Jugendarbeiterin Andrea Steiner geleitet.
Anstelle der vorbereiteten weihnächtlichen Brettspiele wählte die Gruppe dann jedoch ein definitiv nicht besonders weihnächtliches Kultbrettspiel: «Betrayal at House on the Hill». Die Spielenden schlüpfen in die Rollen von Figuren in einem Horrorfilmszenario, wobei sich jeweils eine Person der Gruppe als Verräter entpuppt, der ein eigenes Spielziel verfolgen muss. Das Brettspiel ist äusserst variantenreich, beliebt und sorgt für viele Lacher.

